Die 10 beliebtesten Aktivitäten in Kyoto

Die 10 beliebtesten Aktivitäten in Kyoto

Kyoto, die ehemalige kaiserliche Hauptstadt Japans, ist eine Stadt, die reich an Geschichte, Tradition und Naturschönheit ist. Mit seinen mehr als 1.600 Tempeln, Zen-Gärten und Geisha-Vierteln bietet Kyoto Besuchern eine Reise zurück in die Vergangenheit. Hier sind die 10 beliebtesten Aktivitäten, die du in Kyoto erleben kannst, sowie Tipps zu den besten Restaurants, Hotels, Shops und Check24-Buchungsmöglichkeiten.


1. Fushimi Inari-Taisha – Tausende rote Torii-Tore

Einer der bekanntesten Orte in Kyoto ist der Fushimi Inari-Taisha-Schrein, der für seine Tausenden von leuchtend roten Torii-Toren bekannt ist. Diese Tore winden sich den heiligen Berg Inari hinauf und schaffen eine mystische Atmosphäre.

Highlights

  • Die Torii-Tunnel: Die unendlichen Reihen von Torii-Toren sind weltweit bekannt und eines der berühmtesten Fotomotive Japans.
  • Bergwanderung: Wandere zum Gipfel des Berges, von wo aus du eine herrliche Aussicht auf Kyoto hast.

Besuchstipps

  • Besuche den Schrein früh morgens, um den Touristenmassen zu entgehen.
  • Ziehe bequeme Schuhe an, da der Weg durch den Wald steil sein kann.

2. Kinkaku-ji – Der Goldene Pavillon

Der Kinkaku-ji (Goldener Pavillon) ist ein atemberaubender Zen-Buddhistischer Tempel, dessen obere Stockwerke vollständig mit Blattgold bedeckt sind. Der Tempel spiegelt sich im darunterliegenden See wider und schafft eine Szene, die aussieht wie ein Gemälde.

Highlights

  • Die goldene Architektur: Das Gebäude strahlt im Sonnenlicht und spiegelt sich im Wasser wider.
  • Der Spiegelteich: Der See vor dem Tempel ist so klar, dass er die Architektur doppelt sichtbar macht.

Besuchstipps

  • Besuche den Tempel im Herbst oder Winter, wenn die bunten Blätter oder der Schnee das goldene Leuchten verstärken.
  • Halte die Kamera bereit – dieser Anblick ist eines der meistfotografierten Motive in Kyoto.

3. Arashiyama Bambuswald

Ein Spaziergang durch den Bambuswald von Arashiyama fühlt sich an wie der Eintritt in eine andere Welt. Die hoch aufragenden Bambusrohre rascheln sanft im Wind und schaffen eine magische, beruhigende Atmosphäre.

Highlights

  • Magische Atmosphäre: Spaziere durch die dichten Bambusrohre und genieße die Stille.
  • Der Tenryu-ji-Tempel: Dieser nahegelegene Zen-Tempel ist ebenfalls einen Besuch wert.

Besuchstipps

  • Besuche den Bambuswald früh morgens oder spät abends, wenn es weniger Touristen gibt.
  • Trage bequeme Schuhe, da der Spaziergang durch den Wald mehrere Kilometer lang sein kann.

4. Kiyomizu-dera Tempel

Der Kiyomizu-dera ist einer der bekanntesten Tempel in Kyoto und bekannt für seine hölzerne Terrasse, die spektakuläre Ausblicke auf die Stadt bietet.

Highlights

  • Hölzerne Bühne: Die Holzterrasse ragt ohne Nägel aus der Bergwand heraus.
  • Otowa-Wasserfall: Trink Wasser aus den drei Strömen des Wasserfalls – es soll Weisheit, Langlebigkeit und Erfolg bringen.

Besuchstipps

  • Besuche den Tempel während der Kirschblütenzeit (Frühling) oder der Herbstlaubfärbung – das Panorama ist atemberaubend.
  • Abends gibt es oft Spezialbeleuchtungen, die den Tempel in einem magischen Licht erstrahlen lassen.

5. Philosophenweg – Spaziergang durch die Kirschblüten

Der Philosophenweg ist ein romantischer Spazierweg entlang eines ruhigen Kanals, der von Kirschbäumen gesäumt ist. Dieser Ort war der tägliche Spazierweg des Philosophen Nishida Kitaro – daher der Name.

Highlights

  • Kirschblüten im Frühling: Tausende Kirschbäume blühen entlang des Kanals und schaffen eine Traumkulisse.
  • Entspannter Spaziergang: Der Weg bietet viele Sitzbänke und Cafés für eine Pause.

Besuchstipps

  • Besuche den Philosophenweg während der Kirschblüte (Ende März bis Anfang April).
  • Mach eine Pause in einem der charmanten Cafés entlang der Strecke.

6. Gion-Viertel – Das Geisha-Viertel von Kyoto

Das Gion-Viertel ist das historische Geisha-Viertel von Kyoto. Traditionelle Holzhäuser, schmale Gassen und die Gelegenheit, eine Geisha oder Maiko (Geisha-Lehrling) zu sehen, machen diesen Ort einzigartig.

Highlights

  • Geisha-Spotting: Entdecke Geishas und Maikos, die sich auf dem Weg zu Teehäusern befinden.
  • Hanami-koji-Straße: Diese malerische Gasse bietet einige der besten Restaurants und Teehäuser.

Besuchstipps

  • Respektiere die Privatsphäre der Geishas und fotografiere sie nur mit Erlaubnis.
  • Besuche das Gion-Viertel abends, wenn die Straßenlaternen eine magische Atmosphäre schaffen.

7. Nishiki-Markt – Die Küche Kyotos

Der Nishiki-Markt ist der wichtigste Lebensmittelmarkt in Kyoto. Über 100 Geschäfte bieten alles – von frischen Meeresfrüchten bis zu traditionellen Süßigkeiten.

Highlights

  • Street Food: Probiere Yuba (Tofu-Haut), eingelegtes Gemüse und Taiyaki (gebackene Fischförmige Waffeln).
  • Souvenirs: Kaufe japanische Küchenutensilien, Gewürze und Teeblätter.

Besuchstipps

  • Probiere kostenlose Kostproben an den Ständen.
  • Besuche den Markt morgens, wenn die frischen Waren eintreffen.

8. Teezeremonie – Tauche in die japanische Kultur ein

Eine traditionelle Teezeremonie ist eine der einzigartigsten kulturellen Erfahrungen in Kyoto. Du wirst von einem Teemeister durch die Kunst des Teezeremoniells geführt.

Highlights

  • Zeremonie-Rituale: Erlerne die Kunst, Matcha-Tee richtig zuzubereiten.
  • Traditionelles Ambiente: Zeremonien finden oft in historischen Teehäusern oder Zen-Gärten statt.

Besuchstipps

  • Reserviere im Voraus, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
  • Trage respektvolle Kleidung, da diese Zeremonie ein spirituelles Erlebnis ist.

9. Kaiserpalast Kyoto

Der Kaiserpalast war einst der Sitz des japanischen Kaisers. Heute kannst du die prachtvollen Gärten und die traditionellen Gebäude erkunden.

Highlights

  • Geführte Touren: Du kannst an einer geführten Tour teilnehmen und mehr über die kaiserliche Geschichte Japans erfahren.
  • Schönheit der Gärten: Die perfekt gepflegten Zen-Gärten und Teiche bieten ein malerisches Bild.

Besuchstipps

  • Melde dich im Voraus für eine Führung an, da der Zugang reguliert ist.
  • Frühling und Herbst sind die besten Zeiten, um die Gärten in voller Pracht zu sehen.

10. Kaiseki-Dinner – Japanisches Haute Cuisine

Ein Kaiseki-Dinner ist das ultimative Gourmet-Erlebnis in Japan. Dieses mehrgängige Menü verwendet die frischesten Zutaten der Saison.

Highlights

  • Kunst auf dem Teller: Die Gerichte sind so schön angerichtet, dass sie fast zu schade zum Essen sind.
  • Saisonale Zutaten: Die Zutaten ändern sich mit den Jahreszeiten.

Besuchstipps

  • Reserviere in einem exklusiven Restaurant wie Gion Karyo oder Hyotei.
  • Beachte, dass Kaiseki-Dinner in der Regel teuer sind, aber das Erlebnis ist unvergesslich.

Fazit

Kyoto ist eine Stadt, die ihre Besucher mit ihrer spirituellen Atmosphäre, ihrem kulturellen Erbe und ihrer atemberaubenden Natur verzaubert. Von den leuchtend roten Torii-Toren des Fushimi Inari-Taisha bis hin zu den erhabenen Bambuswäldern von Arashiyama – Kyoto ist eine Reise wert. Buche deine Kyoto-Reise ganz einfach über Check24, wo du die besten Deals für Flüge, Hotels und Erlebnisse finden kannst.

Spread the love

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung