Farm Tomita – Ein Paradies der Farben in Furano, Hokkaido
Einleitung Farm Tomita ist eine der bekanntesten und meistbesuchten Touristenattraktionen auf der japanischen Insel Hokkaido. Diese berühmte Blumenfarm befindet sich in der Stadt Furano und zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Was Farm Tomita so besonders macht, sind die weitläufigen Lavendelfelder, die in den Sommermonaten blühen und eine atemberaubende Szenerie schaffen. Die Felder sind nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch eine Sinneserfahrung, da der Duft der Lavendelblüten die Luft erfüllt. Neben Lavendel gibt es viele andere Blumenarten, die die Felder in ein farbenfrohes Kunstwerk verwandeln.
Inhaltsverzeichnis
1. Geschichte der Farm Tomita
Die Farm Tomita hat eine lange Geschichte, die bis in die frühen 1900er Jahre zurückreicht. Ursprünglich war die Farm ein einfacher landwirtschaftlicher Betrieb, der sich auf den Anbau von Lavendel für die Parfümproduktion konzentrierte.
In den 1970er Jahren war der Lavendelanbau in Japan aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch billigeres Lavendelöl aus dem Ausland bedroht. Die Nachfrage nach japanischem Lavendel ging stark zurück, und viele Farmen mussten ihren Betrieb einstellen. Doch Farm Tomita entschied sich, den Anbau beizubehalten und den Fokus auf den Tourismus zu legen. Diese strategische Entscheidung führte dazu, dass die Farm in den 1980er Jahren zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hokkaido wurde.
Heute ist Farm Tomita nicht nur für ihre Lavendelfelder bekannt, sondern auch für die Produktion von Lavendelprodukten wie ätherische Öle, Seifen, Parfüm und Lavendel-Eiscreme. Die Farm hat sich von einer kleinen Landwirtschaft zu einer internationalen Attraktion entwickelt, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
2. Die Blumenfelder von Farm Tomita
Die Blumenfelder von Farm Tomita sind in verschiedene thematische Felder unterteilt, die zu verschiedenen Jahreszeiten blühen. Hier sind einige der bekanntesten Felder:
Lavendelfeld (Lavender Field)
Das Lavendelfeld ist das Herzstück der Farm. Die Lavendelsaison beginnt normalerweise Mitte Juni und erreicht ihren Höhepunkt im Juli, wenn die Felder in sattem Lila erstrahlen. Dieses Feld ist das am häufigsten fotografierte und wohl das bekannteste Bild der Farm Tomita.
Es gibt vier Hauptarten von Lavendel, die auf der Farm angebaut werden:
- Okamurasaki: Diese Lavendelsorte blüht später als andere und zeigt ein intensives, tiefes Lila.
- Hanamoiwa: Eine seltener angebaute Sorte, die durch ihre zarten Blüten besticht.
- Yotei: Eine Sorte mit frühen Blühten, die oft als erste ihre Blütenära erreicht.
- Nohara: Diese Sorte bietet eine Mischung aus verschiedenen Lavendelblüten, was für eine abwechslungsreiche Farbpalette sorgt.
Irodori-Feld (Farbenfeld)
Das Irodori-Feld („Farbenfeld“) ist wohl das spektakulärste Feld auf der Farm Tomita. Hier werden mehrere Blumenarten in Reihen gepflanzt, um ein wellenförmiges Muster aus Rot, Gelb, Orange, Blau, Lila und Weiß zu schaffen. Die Blühtezeit für diese Felder liegt zwischen Juni und August. Die Blumenarten umfassen Ringelblumen, Salbei, Mohnblumen und Kosmeen. Das Feld sieht aus wie ein gigantisches Regenbogenmuster und ist bei Fotografen äußerst beliebt.
Sakiwai-Feld
Dieses Feld hebt sich durch seine Mischung aus rosa, orange und violetten Blüten hervor. Besucher, die ruhigere und weniger überlaufene Bereiche bevorzugen, können dieses Feld erkunden, da es nicht so stark frequentiert ist wie die Hauptfelder.
Frühlingsfelder
Im Frühling erblühen Felder mit Tulpen, Narzissen und Hyazinthen, was ein frühes Highlight des Jahres darstellt. Diese Blumen blühen ab April bis Mai und bieten einen ersten Eindruck der Farbvielfalt der Farm.
3. Besucherattraktionen und Erlebnisse
Die Farm Tomita bietet zahlreiche Attraktionen und Erlebnisse, die den Besuchern die Möglichkeit geben, in die Welt des Lavendels einzutauchen.
Lavendel-Eis
Eine der beliebtesten Attraktionen der Farm ist das Lavendel-Eis. Dieses lilafarbene Softeis hat einen einzigartigen, blumigen Geschmack, der für viele Besucher ein absolutes Highlight darstellt.
Lavendelwerkstatt
In der Lavendelwerkstatt können Besucher den Herstellungsprozess von Lavendelöl und Lavendel-Seife beobachten. Diese Produkte können auch vor Ort gekauft werden.
Shop und Museum
Das Lavendel-Museum präsentiert die Geschichte des Lavendelanbaus auf Hokkaido und die Entwicklung der Farm Tomita. Im Geschenkeladen können Besucher Lavendelöle, Parfüm, Seifen, Kissen und Lavendeltee erwerben.
Fotospots
Es gibt zahlreiche Fotospots auf der Farm, darunter Plattformen mit Blick auf die Felder. Viele Besucher kommen speziell hierher, um das perfekte Foto mit den bunten Feldern im Hintergrund zu machen.
4. Beste Reisezeit und Tipps für Besucher
Die beste Zeit, um Farm Tomita zu besuchen, hängt davon ab, welche Blumen der Besucher sehen möchte. Hier sind die wichtigsten Blühtezeiten:
- Lavendelfelder: Mitte Juni bis Ende Juli (Höhepunkt Mitte Juli)
- Frühlingsblumen: April bis Mai
- Sommerblumen (Irodori-Feld): Juni bis August
Tipps für Besucher
- Früh anreisen: Die Farm kann im Sommer sehr voll werden. Ein Besuch am Morgen ist ideal.
- Für Fotos vorbereiten: Besuchen Sie den Aussichtspunkt, um die besten Fotos zu machen.
- Wetter beachten: Bei Regen können die Felder matschig sein.
Fazit
Farm Tomita ist zweifellos eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Hokkaido. Mit ihren Lavendelfeldern, Farbenfeldern und Blumenlandschaften zieht die Farm Besucher aus aller Welt an. Sie ist nicht nur ein Schauplatz der Natur, sondern auch ein kulinarisches und kulturelles Erlebnis mit Produkten wie Lavendelöl und Lavendel-Eis. Besucher können sich an der Farbpracht der Felder erfreuen, die Köstlichkeiten der Farm probieren und die Ruhe und den Duft der Natur genießen. Ein Besuch der Farm Tomita gehört für viele Menschen zu den unvergesslichsten Erlebnissen auf Hokkaido.